Datenschutz- und DSGVO-Richtlinie
Aktualisiert am 20. Dezember 2023
Datenschutzrichtlinie
Informationen über uns
www.manicpaniceurope.com (die „Site“) wird von Manic Panic NYC, Inc. („Manic Panic“) betrieben. Wir sind ein Unternehmen des Staates New York.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung sind wir gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter eugdpr@.com.
Diese Richtlinie legt die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fest, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Vorgehensweisen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Behandlung zu verstehen. Mit dem Besuch unserer Website akzeptieren Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Vorgehensweisen und stimmen diesen zu.
Diese Richtlinie wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) in der jeweils geltenden Fassung erstellt. Soweit eine bestimmte Bestimmung nur für Nutzer mit Sitz in der EU gilt, weisen wir darauf hin. Unser Datenschutzbeauftragter ist Noel Rodriguez-Ortiz. Die Kontaktdaten lauten eu gdpr@manicpanic.com .
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns bei Manic Panic sehr wichtig. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung zu unserem Engagement für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (Informationen, die Sie Manic Panic zur Verfügung stellen und die Sie persönlich identifizieren, aufgeführt in „Von uns erfasste Informationen“ oder andere identifizierende Informationen). Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website.
Von uns erfasste Daten
Zu den von uns über Sie erhobenen Informationen gehören möglicherweise Ihr vollständiger Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Identifikationsnummer. Es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie uns Informationen geben. Bedenken Sie jedoch, dass Sie bei Zurückhaltung möglicherweise einige unserer Dienste nicht nutzen können. Wenn die Erhebung personenbezogener Daten obligatorisch ist, weisen wir Sie zum Zeitpunkt der Erhebung darauf hin, damit Sie eine fundierte Entscheidung über die Bereitstellung Ihrer Daten treffen können.
Zu den von uns gesammelten Informationen gehören:
- Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Informationen, die Sie durch die Erstellung eines Kontos oder einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft auf der Site, durch die Kontaktaufnahme über die Site oder per E-Mail bereitstellen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Kreditkarteninformationen, wie unten ausführlicher beschrieben.
- Automatisch erfasste Informationen. Wenn Sie auf unsere Site zugreifen, werden einige Informationen, die nicht mit bestimmten Benutzern verknüpft sind, wie z. B. Gerätetyp, Standortinformationen, IP-Adresse, Webseitenverkehr und Zugriffszeit, automatisch erfasst, um die Funktionalität der Site sicherzustellen.
- Quellen von Drittanbietern. Wir können Informationen von Drittanbietern erfassen, denen Sie Ihre Informationen zur Verfügung gestellt und deren Verkauf, Vermietung oder Übertragung (z. B. über soziale Medien) zugestimmt haben.
Wie wir Informationen sammeln
Wir erhalten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese mitteilen auf:
- Registrierter Benutzer der Site werden.
Um sich als Benutzer der Website registrieren zu können, müssen Sie einige persönliche Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Sie müssen kein registrierter Benutzer sein, um die Website zu besuchen. Sie müssen sich jedoch registrieren, wenn Sie Bestellungen aufgeben oder unsere Dienste in vollem Umfang nutzen möchten. Nach der Registrierung erhalten Sie ein Konto bei uns und ein Passwort für den Zugriff auf dieses Konto. Sie dürfen niemals das Konto einer anderen Person ohne deren Erlaubnis verwenden und Sie dürfen nicht das Passwort einer anderen Person verwenden. Sie sollten Ihre Registrierung aktuell und vollständig halten. Sie sind für die Wahrung der Vertraulichkeit Ihres Kontos und Passworts verantwortlich. Bitte informieren Sie uns auch über eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos oder Passworts. Wir empfehlen Ihnen, sich am Ende einer Sitzung bei uns immer von Ihrem Konto abzumelden, um zu verhindern, dass andere Personen ohne Ihre Erlaubnis auf Ihr Konto zugreifen.
- Einen Kauf auf der Site tätigen.
Wenn Sie auf Manicpanic.com etwas kaufen, müssen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Lieferadresse angeben. Ihre Zahlungsinformationen werden über Shopify verarbeitet.
- Gewinnspiele, Wettbewerbe und Umfragen auf der Site.
Wenn Sie auf der Website an einem Gewinnspiel, einem Wettbewerb oder einer Umfrage teilnehmen, werden Sie registrierter Benutzer (falls Sie dies nicht bereits sind). Wir können Sie auch nach demografischen Informationen wie Ihrem Alter fragen. Wenn Sie diese Frage nicht beantworten, können Sie möglicherweise nicht am Gewinnspiel, Wettbewerb oder der Umfrage teilnehmen.
- Unsere interaktiven Dienste.
Wir freuen uns über Ihre Meinung und Ihr Feedback und beantworten gerne Ihre Fragen. Wir werden in Zukunft möglicherweise solche interaktiven Dienste anbieten, und diese Datenschutzrichtlinie regelt Ihre Nutzung dieser Dienste. Wenn Sie einen dieser interaktiven Dienste nutzen möchten, registrieren Sie sich als Benutzer (falls Sie dies nicht bereits sind). Alle von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden in Ihr von uns verwaltetes Profil übernommen. Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Websites, da diese die Nutzung unserer interaktiven Dienste ausführlicher erläutern.
- Benachrichtigungen zur Produktverfügbarkeit.
Sollte ein Produkt, das Sie auf der Website kaufen möchten, nicht vorrätig sein, können Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, damit wir Sie benachrichtigen können, sobald das Produkt wieder verfügbar ist. Sie müssen kein registrierter Benutzer sein, um eine Benachrichtigung über die Produktverfügbarkeit zu erhalten.
- Öffentliche Informationen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Informationen über sich selbst in einem offenen Format weitergeben, etwa über Websites Dritter wie Facebook oder Twitter oder in den benutzergenerierten Inhaltselementen unserer eigenen Websites, betrachten wir diese Informationen als öffentliche Informationen – und nicht als personenbezogene Daten.
Wir zeichnen E-Mails zu Zwecken der Qualitätssicherung auf.
- Wenn Sie Dienste von uns erworben haben, erfassen wir Informationen zu Ihrer Kaufhistorie.
- Wir können auch technische Informationen über Ihre Nutzung unserer Website erfassen, darunter Ihren Browsertyp oder die Internet Protocol (IP)-Adresse, die für die Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird.
Wir erfassen außerdem allgemeine Informationen zur Nutzung der Website, beispielsweise welche Seiten Nutzer am häufigsten besuchen und welche Dienste, Veranstaltungen oder Einrichtungen sie am meisten interessieren. Wir können auch verfolgen, welche Seiten Nutzer besuchen, wenn sie auf Links in E-Mails klicken. Wir können diese Informationen nutzen, um die Darstellung der Website zu personalisieren, Verbesserungen vorzunehmen und den Nutzern den bestmöglichen Service zu bieten. Soweit möglich, verwenden wir aggregierte oder anonyme Informationen, die keine Rückschlüsse auf die Identität einzelner Besucher zulassen.
Warum wir Informationen sammeln
Wir erheben diese Informationen zu den im Abschnitt „Wie wir Informationen verwenden“ beschriebenen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
- Ihre Zustimmung;
- Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich. Wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen, können wir den Vertrag möglicherweise nicht erfüllen;
- Die Verarbeitung ist zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich.
- Die Verarbeitung ist zur Wahrung unseres berechtigten Interesses oder des berechtigten Interesses eines Dritten erforderlich, es sei denn, Ihre Rechte als betroffene Person überwiegen unser berechtigtes Interesse.
Wie wir Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten:
- um Ihnen die Registrierung für ein Konto oder einen Newsletter zu ermöglichen;
- zur Auftragserfüllung;
- um Ihre Inhalte anzupassen;
- um auf Kundendienstanfragen und ähnliche Mitteilungen von Ihnen zu antworten;
- um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste, Produkte oder Informationen bereitzustellen;
- um Ihnen Informationen über Dienstleistungen zukommen zu lassen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten, und
- um Sie über Änderungen an unseren Diensten zu informieren; als Teil unserer Bemühungen, die Sicherheit der Site zu gewährleisten; und um sicherzustellen, dass die Inhalte der Site für Sie und Ihren Computer auf die effektivste Weise präsentiert werden; und
- um technische Unterstützung zu leisten.
Wenn Sie in der EU ansässig sind, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für elektronische Marketingzwecke nur, wenn wir gesetzlich dazu berechtigt sind oder Ihre Einwilligung vorliegt. Wenn Sie mit der Zusendung von Marketinginformationen einverstanden sind, können Sie diese jederzeit widerrufen. Wenn Sie keine Marketinginformationen von uns erhalten möchten, können Sie uns dies jederzeit über die Kontaktdaten am Ende dieser Richtlinie mitteilen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre vorherige Zustimmung an nicht verbundene Dritte weiter. Soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Projektpartner wie Shopify sowie externe Logistik- und Frachtunternehmen weitergeben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Systemen speichern:
- Managementsystem
- E-Mail- System
- Disaster Recovery-Repositorys
- Kontaktmanagementsystem
- Abrechnungssystem
- Elektronisch gespeicherte Informationsplattformen
- Telefonsystem
Manic Panic gibt niemals vorsätzlich persönlich identifizierbare Informationen über unsere Besucher an nicht verbundene Dritte weiter, ohne zuvor die Zustimmung des Benutzers (oder, falls es sich um ein Kind handelt, der Eltern oder Erziehungsberechtigten) einzuholen. Wir erfassen von unseren Besuchern keine personenbezogenen Daten, außer denen, die sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Besucher können Manic Panic personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, indem sie (1) Anfragen zu unseren Services stellen, (2) elektronisch oder schriftlich auf Briefe, Mailings und andere Kommunikationsmittel antworten und (3) im Laufe der Bereitstellung unserer Services für Sie . Außerdem können personenbezogene Daten vom Benutzer freiwillig im Zusammenhang mit der Übermittlung bestimmter Inhalte, Community-Postings (z. B. Chats oder Bulletin Boards), Kommentaren und Vorschlägen oder Abstimmungen bereitgestellt werden.
Diese Website kann ihren Nutzern Chatrooms, Foren, Message Boards und/oder Newsgroups zur Verfügung stellen. Alle Informationen, die Sie in diesen Bereichen preisgeben, werden öffentlich, und Sie sollten bei der Offenlegung dieser Informationen äußerste Vorsicht walten lassen. Manic Panic kann diese Informationen für interne Zwecke verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf redaktionelles Feedback, Auditing, Forschung und Analyse, um die Website und die anderen angebotenen Waren und Dienstleistungen zu pflegen, zu schützen und zu verbessern, sowie für Marketing- und Werbezwecke. Manic Panic kann diese Informationen auch verwenden, um Ihnen Informationen über Manic Panic zu liefern und für Trendanalysen, Mustererkennung und die Website-Administration. Darüber hinaus kann Manic Panic Internet Protocol („IP“)-Adressen für die Systemadministration und zur Übermittlung aggregierter Informationen an unsere Werbekunden erfassen. Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die Ihrem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn Sie im Internet surfen. Wenn Sie die Shopify-Plattform nutzen , verwendet Shopify die IP-Adressen zur Geolokalisierung aktiver Nutzer, und Manic Panic kann die Identität und demografischen Daten des Kunden erkennen.
Wie wir Ihre Informationen weitergeben können
Manic Panic verkauft oder lizenziert derzeit keine personenbezogenen Daten. Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten verkaufen oder lizenzieren, veröffentlichen wir einen entsprechenden Hinweis in dieser Datenschutzrichtlinie und auf unserer Homepage und bitten um Ihre Zustimmung.
Derzeit geben wir keine personenbezogenen Daten an unsere Partner weiter. Diese Richtlinie kann sich in Zukunft ändern. Sollten wir Informationen an unsere Partner weitergeben, informieren wir Sie darüber in dieser Datenschutzrichtlinie und auf unserer Homepage.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weitergeben, die für uns Dienstleistungen erbringen, wie z. B. die Auftragsabwicklung, die Paketzustellung, den Versand von Post und E-Mails, die Analyse von Kundendaten, die Bereitstellung von Marketingunterstützung, die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen, die Untersuchung betrügerischer Aktivitäten, die Durchführung von Kundenbefragungen und die Bereitstellung von Kundenservice. Diese Unternehmen haben Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, dürfen Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht für andere Zwecke weitergeben.
- Wir geben derzeit aggregierte Informationen über unsere Kunden an Werbetreibende und Marketingpartner weiter. Diese Informationen identifizieren keine einzelnen Benutzer.
- Im Falle einer Änderung der Unternehmensstruktur von Manic Panic, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fusion, Konsolidierung, Verkauf, Liquidation oder Übertragung wesentlicher Vermögenswerte, können wir nach unserem alleinigen Ermessen die auf und über die Sites gesammelten Benutzerinformationen an einen oder mehrere verbundene oder nicht verbundene Drittparteien oder Rechtsnachfolger übertragen, verkaufen oder abtreten.
- Wir können Nutzerdaten offenlegen, wenn dies zur Einhaltung geltender Gesetze oder Rechtsverfahren oder zur Beantwortung von Anfragen von Strafverfolgungsbehörden erforderlich ist. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, wenn dies zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche oder zur Betrugsprävention erforderlich ist.
Einige personenbezogene Daten werden auf Servern anderer Unternehmen gespeichert. Sofern nachstehend nicht anders beschrieben, haben ausschließlich wir Zugriff auf diese Daten.
Alle Inhalte, die Sie bei der Nutzung unserer interaktiven Dienste oder über Websites Dritter übermitteln, werden auf unseren Websites angezeigt. Bitte beachten Sie dies, bevor Sie solche Inhalte übermitteln. Bitte übermitteln Sie keine Informationen, die nicht der ganzen Welt bekannt sein sollen!
Opt-out
Benutzer können den Erhalt zukünftiger Marketingmitteilungen von Manic Panic und anderen Unternehmen ablehnen, indem sie unten in jeder E-Mail auf die Schaltfläche zum Abbestellen klicken oder uns eine E-Mail an eu gdpr@manicpanic.com senden.
Kinder unter 13 Jahren
Wir halten uns an den Children's Online Privacy Protection Act von 1998. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, dürfen Sie die Website nur unter Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen. Wir möchten keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren erfassen. Sollten wir feststellen, dass sich ein Nutzer unter 13 Jahren ohne nachweisbare elterliche Zustimmung registriert hat, werden diese Daten gelöscht.
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, gelten die oben genannten Bestimmungen zum Datenschutz für Kinder im Allgemeinen für Kinder unter 16 Jahren. Dies kann jedoch in den verschiedenen Mitgliedstaaten unterschiedlich sein.
Internationale Übertragungen (Benutzer mit Sitz in der EU)
Wenn Sie in der EU ansässig sind, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke in die USA übermitteln. Die Europäische Kommission entscheidet, welche Länder ein angemessenes Datenschutzniveau bieten: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en
Seien Sie versichert, dass wir bei jeder Übertragung stets angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleisten.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir speichern Ihre Daten nicht länger als nötig. Wir bewahren Ihre Daten für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum auf. Sofern wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichtet sind, bestimmen wir anhand der oben genannten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und unserer berechtigten Interessen, was erforderlich ist.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie lange wir Ihre Daten aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.
Rechte der Einwohner Kaliforniens
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie für Einwohner Kaliforniens [Link], um weitere Informationen zur Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu den Ihnen in Bezug auf diese Daten gewährten Rechten zu erhalten.
Ihre Rechte nach dem Datenschutzgesetz (wenn Sie in der EU ansässig sind)
Wenn wir Marketing anbieten, können Sie Ihre Marketingeinstellungen verwalten, indem Sie uns eine E-Mail an eugdpr@manicpanic.com senden .
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Informationen über Sie verarbeiten, und Zugang zu diesen Informationen zu verlangen („Auskunftsrecht“). Sie haben außerdem das Recht, über die Sicherheitsvorkehrungen informiert zu werden, die wir im Zusammenhang mit der Übermittlung Ihrer Daten in ein anderes Land getroffen haben.
Sie können uns oder wir Sie auffordern, Informationen zu berichtigen, die Sie oder wir für unrichtig halten. Sie können uns auch auffordern, unrichtige Informationen zu entfernen oder unvollständige Informationen zu vervollständigen (Recht auf Berichtigung). Wenn Sie uns darüber informieren, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig sind, informieren wir die betroffenen Dritten, an die wir Ihre Daten weitergegeben haben, damit diese ihre eigenen Aufzeichnungen aktualisieren können.
Wir möchten sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. Sollten sich Ihre Angaben ändern, z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name oder Ihre Zahlungsdaten, informieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Richtlinie.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns zu erhalten und für eigene Zwecke, beispielsweise für einen anderen Dienst, weiterzuverwenden, ohne dass die Nutzbarkeit der Daten dadurch beeinträchtigt wird („Recht auf Datenübertragbarkeit“). Dieses Recht gilt nicht, wenn die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (oft als „Recht auf Vergessenwerden“ bezeichnet). Sie können dieses Recht aus beliebigen Gründen ausüben, beispielsweise wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr speichern oder verarbeiten müssen. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir berechtigt sind und uns das Recht vorbehalten, Ihre Daten für statistische Zwecke aufzubewahren. Dieses Recht gilt nicht uneingeschränkt, da wir diese Informationen möglicherweise weiterhin verarbeiten müssen, beispielsweise um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder aus Gründen des öffentlichen Interesses.
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Einschränkung“), wenn:
- Sie bestreiten die Richtigkeit und wir müssen überprüfen, ob sie richtig ist
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie uns statt der Löschung die Einschränkung der Nutzung verlangen
- wir die Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,
- Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt, die für die Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Die Einschränkung gilt für die Dauer einer Abwägung zwischen Ihren Rechten und unseren berechtigten Interessen.
- Wenn Sie Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ausüben, müssen wir Ihre Daten dennoch verarbeiten, um Rechtsansprüche geltend zu machen oder zu verteidigen, die Rechte einer anderen Person zu schützen oder aus Gründen des öffentlichen Interesses.
- Sie haben das Recht, uns die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken zu untersagen.
Wenn Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, teilen Sie uns dies bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Richtlinie mit. Wir werden Ihren Anweisungen so schnell wie möglich nachkommen und Ihnen entstehen hierfür keine Kosten.
Sie haben das Recht, Ihre Bedenken hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer Daten der zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrem EU-Land zu melden.
Technische Informationen
Manic Panic möchte Ihnen das bestmögliche Erlebnis bieten, wenn Sie die Website und unsere anderen Websites besuchen. Wir aktualisieren und verbessern die Funktionen unserer Websites ständig, personalisieren Ihr Surf- und Einkaufserlebnis und möchten Sie wiedererkennen, wenn Sie Manicpanic.com erneut besuchen. Dafür bieten wir verschiedene Möglichkeiten.
Cookies sind Informationen, die von einer Website zur Aufzeichnung auf die Festplatte eines Nutzers übertragen werden. Cookies erleichtern Ihnen das Surfen im Internet, indem sie Ihre Abonnementinformationen und persönlichen Einstellungen speichern, während Sie auf unserer Website surfen. Die Verwendung von Cookies ist ein Industriestandard, und Sie finden Cookies auf den meisten großen Websites. Cookies helfen Manic Panic außerdem dabei, zu erkennen, welche Bereiche beliebt sind und welche nicht, und ermöglichen es Manic Panic, Verbesserungen und Aktualisierungen der Website basierend auf Daten wie der Gesamtzahl der Besucher und der aufgerufenen Seiten vorzunehmen. Diese Informationen lassen sich am einfachsten mit Cookies erfassen.
Protokolldateien – Manic Panic kann Protokolldateien verwenden, um zu verfolgen, wie auf unsere Websites zugegriffen und wie sie genutzt werden. Protokolldateien erfassen anonyme Benutzerinformationen wie IP-Adressen, Browsertypen, Internetdienstanbieter, verweisende und ausgehende Seiten, Plattformtyp, Datums- und Zeitstempel sowie die Anzahl der Klicks zu, von und innerhalb unserer Websites.
Informationen aus Bannerwerbung – Wenn Sie über eine Bannerwerbung oder ein anderes Affiliate-Empfehlungsgerät auf die Site gelangen, kann Manic Panic verfolgen, woher Sie gekommen sind, sowie Klicks, die sich möglicherweise auf unsere Server ausgewirkt haben.
Manic Panic kann transparente GIF-Tracking-Pixel verwenden, um die Benutzerbewegungen auf unseren Websites zu verfolgen und den Website-Verkehr zu erfassen. Darüber hinaus können einige Partner solche Tracking-Pixel auf unseren Webseiten platzieren, um ausgefüllte Formulare und Anfragen zu verfolgen, die von ihren Websites weitergeleitet wurden.
Manic Panic kann entweder direkt oder über seine Vertreter dauerhafte Cookies, Web Beacons oder andere Technologien (zusammen „Analysetechnologie“) verwenden, die einzelne Benutzer auf der Website verfolgen. Die von der Analysetechnologie erfassten Daten umfassen unter anderem Benutzer-ID, IP-Adresse, Benutzeragent, Datum/Zeitstempel, Verweis-URL, Anforderungs-URL, Bewertungs-ID, Kundenname oder -ID, Produktkategorie-ID, Produkt-ID, Website-Kategorie, Sitzungs-ID, Klickereignisse, Conversions, Website-Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und andere Daten, die passiv durch die Interaktion eines Benutzers mit der Website generiert werden.
Manic Panic arbeitet außerdem mit Werbepartnern (wie Google und DoubleClick) zusammen, die Cookies, Pixel-Tags und andere Tracking-Technologien verwenden, um im Auftrag ihrer Einzelhandelskunden, einschließlich uns, Werbung im gesamten Internet zu schalten, auch an Sie, nachdem Sie unsere Websites besucht haben. Diese Werbepartner betreiben Remarketing, verhaltensbasierte Online-Werbung sowie Anzeigenauslieferung und -berichterstattung. In Bezug auf unser Unternehmen können diese Werbepartner anonyme Informationen über Ihren Browser sammeln, wenn dieser Websites im Internet (einschließlich unserer Websites) besucht, und über Ihre Interaktion mit unserer Werbung und E-Mail-Kommunikation. Diese anonymen Informationen können auch verwendet werden, um Werbung für Sie und andere Personen im Internet anzupassen. Manic Panic hat Zugriff auf die von diesen Werbepartnern gesammelten Informationen und kann diese dann in Kombination mit den von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden, um Ihr Erlebnis auf unseren Websites zu verbessern. Wir geben diese personenbezogenen Daten nicht an diese Werbepartner weiter. Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Vorgehensweise wünschen oder wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, der Verwendung Ihrer Daten durch diese Unternehmen zu widersprechen, besuchen Sie bitte http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp .
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch ändern und Cookies ablehnen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie die Manic Panic-Website möglicherweise nicht vollständig nutzen können oder auf bestimmte Teile der Website nicht zugreifen können.
Sie können die Erfassung von Benutzerdaten über die Analytics-Technologie ablehnen, indem Sie den Anweisungen unter folgen. eugdpr@manicpaniceurope.com oder indem Sie hier klicken.
Soziale Medien und andere Dritte
Manic Panic arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, darunter soziale Netzwerke wie Facebook und auf soziale Medien spezialisierte Anwendungsentwickler, damit Manic Panic eine Verbindung zu Ihren sozialen Netzwerken herstellen kann. Andere soziale Netzwerke, die Manic Panic möglicherweise nutzt, sind X, Instagram, TikTok, Pinterest, Tumblr, YouTube und Reddit. Alle diese Unternehmen betreiben Websites von Drittanbietern. Manic Panic ermöglicht Drittanbietern und Geschäftspartnern den Zugriff auf unsere Websites, damit wir bei Mitgliedern Ihrer sozialen Netzwerke Interesse an unseren Produkten wecken und Ihnen ermöglichen können, Produktinteressen mit Freunden in Ihrem Netzwerk zu teilen.
Die Nutzung von Funktionen, die Ihnen auf unseren Websites von Dritten zur Verfügung gestellt werden, kann dazu führen, dass wir oder Dritte Informationen über Sie sammeln oder weitergeben. Informationen, die über solche Funktionen von Dritten gesammelt oder weitergegeben werden, gelten für uns als „öffentliche Informationen“, da die Websites Dritter sie öffentlich zugänglich gemacht haben. Wenn Sie nicht möchten, dass wir auf Informationen über Sie von Websites Dritter zugreifen können, müssen Sie die Websites Dritter anweisen, diese Informationen nicht weiterzugeben. Manic Panic ist nicht dafür verantwortlich, wie diese Dritten die von Ihnen oder über Sie gesammelten Informationen verwenden. Wir kennzeichnen jedoch alle Bereiche unserer Websites, in denen Dritte Informationen über Sie weitergeben. Manic Panic hat keinen Einfluss darauf, wie Ihre Daten von Websites Dritter gesammelt, gespeichert, verwendet oder weitergegeben werden und an wen sie weitergegeben werden. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien und Datenschutzeinstellungen Ihrer sozialen Netzwerke, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, welche Informationen dort weitergegeben werden.
Die „Gefällt mir“-Funktion von Facebook ist ein gutes Beispiel. (Andere Drittanbieter bieten Ihnen ähnliche Möglichkeiten, positive Meinungen zu unseren Produkten zu äußern – jetzt oder in Zukunft.) Manic Panic hat zugestimmt, die „Gefällt mir“-Funktion von Facebook neben Bildern unserer Produkte anzuzeigen, damit Sie eines unserer Produkte „liken“ und sehen können, wie vielen anderen Facebook-Nutzern jedes unserer Produkte gefällt. Bitte beachten Sie, dass Facebook Ihre „Gefällt mir“-Angaben für ein Produkt erfassen oder registrieren und diese Informationen in Ihrem „News Feed“ auf Facebook sowie auf den Pinnwand- und Infoseiten Ihres Facebook-Profils veröffentlichen kann. Ihre „Gefällt mir“-Angaben für eines oder mehrere unserer Produkte können somit Mitgliedern Ihres Facebook-Netzwerks bekannt gegeben werden. Dies gilt auch für Ihre Freunde. Wenn ihnen eines unserer Produkte gefällt, sehen Sie es in ihrem News Feed, ihrer Pinnwand oder ihren Infoseiten. Indem Sie eines unserer Produkte „liken“, stimmen Sie der Anzeige dieser Informationen durch uns zu. Wenn Sie dies nicht wünschen, klicken Sie nicht auf „Gefällt mir“ und überprüfen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen auf Facebook (oder ähnlichen Drittanbieter-Websites). Wir sind nicht verpflichtet, den Namen, das Profilbild oder andere „öffentliche“ Facebook-Profilinformationen einer Person auf unserer Website anzuzeigen, selbst wenn dieser Facebook-Nutzer eines unserer Produkte „Gefällt mir“ markiert. Manic Panic behält sich das Recht vor, Informationen von Personen zu entfernen, die unserer Ansicht nach nicht mit unseren Idealen vereinbar oder anderweitig für eine öffentliche Verbindung mit unserem Unternehmen ungeeignet sind. Manic Panic kann nach eigenem Ermessen Produktangebote oder zugehörige Fotos oder Produktbeschreibungen von unseren Websites entfernen.
Manic Panic kann künftig einen Friends Store über Facebook (oder einen vergleichbaren Store auf einer Drittanbieter-Website) betreiben. Wenn wir einen Friends Store betreiben und Sie sich über Facebook (über Facebook Connect oder eine andere Verbindungsanwendung) mit dem Friends Store auf den Websites verbinden, können Sie nachsehen, welche Produkte Ihren Facebook-Freunden und der Facebook-Community gefallen. Wenn Sie Facebook-Nutzer sind und angeben, dass Ihnen ein Produkt auf unseren Websites gefällt oder dass Sie uns mögen, können wir Facebook auffordern, Ihren Namen, Ihr Facebook-Foto und andere öffentliche Profilinformationen gemäß der Datenschutzrichtlinie von Facebook dem Friends Store zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen können dann neben dem Produkt im Friends Store auf unseren Websites angezeigt werden, um anzuzeigen, dass Ihnen das Produkt gefällt. Die tatsächlich im Friends Store angezeigten Informationen variieren je nachdem, welche Informationen auf Facebook.com öffentlich zugänglich sind. Manic Panic speichert Ihre Facebook-Profilkennung nur so lange, wie es für den Betrieb des Friends Stores erforderlich ist.
Wenn Sie die Cookies von Werbetreibenden, die anonyme Informationen verfolgen, deaktivieren möchten, klicken Sie hier
Do-Not-Track-Signale
Unsere Websites erkennen keine „Do Not Track“-Signale. Einige Drittanbieter erfassen möglicherweise aggregierte Informationen über die Online-Aktivitäten der Nutzer im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites hinweg, wenn diese die Websites nutzen. Diese Informationen enthalten zwar keine personenbezogenen Daten, doch bestimmte Verarbeitungsvorgänge, bei denen aggregierte Informationen mit anderen Informationen im Besitz dieser Drittanbieter kombiniert werden, könnten zur Identifizierung der Nutzer führen.
Sicherheit
Unsere Website verfügt über branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Verlust, Missbrauch und Veränderung der von uns verwalteten Informationen. Obwohl es im Internet keine „perfekte Sicherheit“ gibt, ergreift Manic Panic alle angemessenen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Hyperlink-Sites
Ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Manic Panic ist das Erstellen von Hyperlinks zur Site nicht gestattet.
Drahtlose Kommunikation
Wenn die von Ihnen Manic Panic angegebene E-Mail-Adresse eine Mobilfunkadresse ist, stimmen Sie zu, Nachrichten von Manic Panic an diese Adresse zu erhalten. Sie verstehen, dass für diese Nachrichten die Standardtarife Ihres Mobilfunkanbieters gelten. Sie sichern zu, dass Sie Eigentümer oder autorisierter Nutzer des Mobilfunkgeräts sind, auf dem die Nachrichten empfangen werden, und dass Sie berechtigt sind, die damit verbundenen Gebühren zu akzeptieren.
Geistiges Eigentum
Ihre Nutzung der Site berechtigt Sie nicht dazu, Namen, Logos, Designs, Slogans, Produktmarken oder Dienstleistungsmarken von Manic Panic („Marken von Manic Panic“) in irgendeiner Weise zu verwenden oder Manic Panics Marken oder andere Wörter oder Codes in „Metatags“ zu verwenden oder andere Tools zur Informationslokalisierung zu verwenden, um Sites zu identifizieren und auszuwählen, ohne dass Manic Panic die ausdrückliche schriftliche Genehmigung für eine bestimmte Verwendung hat.
Nutzung der Site
Sie erkennen an, dass die personenbezogenen Daten, die Sie Manic Panic zur Verfügung stellen, in Europa oder den USA erhoben und gespeichert werden können. Im letzteren Fall stimmen Sie der Übermittlung und Speicherung der Daten in den USA zu, unabhängig von Ihrem Wohnsitzland.
Salvatorische Klausel
Sollte sich eine Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie als illegal, ungültig oder nicht durchsetzbar erweisen, gilt diese Bestimmung als vom Rest der Vereinbarung abgetrennt und hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Bestimmungen, die weiterhin in vollem Umfang in Kraft bleiben.
Anerkennung
Indem Sie die von Manic Panic bereitgestellten Formulare ausfüllen und persönliche Informationen über die Site, über jegliche Kommunikationsmittel mit Manic Panic oder durch die Nutzung der Site und der darin enthaltenen Dienste bereitstellen, erklären und gewährleisten Sie hiermit, dass:
- Sie haben die Datenschutzrichtlinie von Manic Panic gelesen, verstanden und akzeptieren sie.
- Sie sind eine natürliche Person im Alter von mindestens 18 Jahren, Sie haben das Recht, die von Ihnen an Manic Panic übermittelten Informationen bereitzustellen, und die von Ihnen übermittelten Informationen sind richtig, vollständig und wahrheitsgemäß; und
- Wenn Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, geben Sie Ihre Daten bitte nicht an Manic Panic weiter. In diesem Fall ist Manic Panic von allen Verpflichtungen Ihnen gegenüber gemäß dieser Datenschutzrichtlinie entbunden.
Revisionen
Manic Panic kann diese Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften überarbeiten. Wenn wir diese Richtlinie überarbeiten, einschließlich Änderungen an der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Manic Panic, werden wir die Änderungen in diese Richtlinie aufnehmen und das Datum der letzten Überarbeitung oben auf dieser Webseite aktualisieren. Manic Panic empfiehlt Ihnen, diese Änderungen zu überprüfen, um über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Manic Panic informiert zu bleiben.
Fragen zu dieser Richtlinie
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Inhalt oder den Praktiken unserer Website haben, können Sie uns direkt kontaktieren:
Datenschutzbeauftragter
Manic Panic NYC, Inc.
Datenschutz
21-07 Borden Avenue
Long Island City, NY 11101